Imkerei
Honig
bienen natur
Bienen & Natur erleben: Ihr umfassender Ratgeber für erfolgreiche Imkerei
Möchten Sie Ihre Imkerei auf das nächste Level heben und gleichzeitig einen Beitrag zum Bienenschutz leisten? Die Welt von Bienen & Natur bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen. Erfahren Sie mehr über unsere Beratungsangebote und kontaktieren Sie uns für eine individuelle Betreuung.
Das Thema kurz und kompakt
Bienen & Natur ist eine unverzichtbare Informationsquelle für Imker und Bienenfreunde, die fundiertes Wissen und praktische Tipps für eine erfolgreiche Imkerei bietet.
Durch ein Abonnement von Bienen & Natur profitieren Sie von Rabatten, exklusiven Inhalten und bleiben stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Imkerei und im Naturschutz, was den Honigertrag um bis zu 50% steigern kann.
Engagieren Sie sich aktiv für den Bienenschutz durch bienenfreundliche Gartengestaltung und die Unterstützung regionaler Imker, um die Bedeutung der Bienen für die Natur zu fördern und die Bestäubungsleistung um bis zu 15% zu erhöhen.
Erfahren Sie alles über moderne Bienenpflege, naturnahe Imkerei und die Bedeutung von Bienen für unsere Umwelt. Jetzt informieren und Bienen schützen!
Willkommen in der Welt von Bienen & Natur, einer führenden deutschsprachigen Zeitschrift, die sich der Imkerei und dem Bienenschutz verschrieben hat. Als offizielles Publikationsorgan zahlreicher regionaler Imkerverbände bieten wir Ihnen fundiertes Fachwissen, praktische Tipps und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, um Ihre Imkerei erfolgreich zu gestalten. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, damit Sie Ihre Bienenvölker gesund halten und gleichzeitig die Bedeutung der Bienen für die Natur verstehen und fördern können.
Bienen & Natur spielt eine zentrale Rolle in der Imker-Community. Wir dienen als wichtiger Kommunikationskanal für Neuigkeiten und Ankündigungen von Imkerverbänden und bieten eine Plattform für den Austausch zwischen Imkern, Wissenschaftlern und Beratern. Dieser Austausch ist entscheidend, um die besten Praktiken in der Imkerei zu fördern und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen zu finden, denen sich die Bienen und Natur heute stellen müssen. Erfahren Sie mehr über unsere Mission auf der Website von Bienen & Natur.
Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1861 zurück, als die ersten regionalen Imkerzeitschriften entstanden, aus denen Bienen & Natur im Jahr 2017 durch den Zusammenschluss von dreien hervorging. Seitdem haben wir ein kontinuierliches Wachstum erlebt und erreichten im Dezember 2020 eine Auflage von über 40.000 Exemplaren. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig unsere Arbeit für die Imker-Community ist und wie sehr unser Angebot geschätzt wird. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser wachsenden Gemeinschaft zu werden und von unserem umfassenden Wissen zu profitieren.
Imkerwissen für Hobby und Beruf
Bienen & Natur richtet sich an eine breite Zielgruppe, die von Hobbyimkern bis zu Berufsimkern reicht. Auch Personen, die in der Apistikwissenschaft und im Beratungswesen tätig sind, sowie Naturfreunde und Interessierte an Bienen und Naturschutz finden in unserer Zeitschrift wertvolle Informationen. Wir bieten Inhalte für jedes Wissensniveau und jeden Interessensschwerpunkt, um sicherzustellen, dass jeder Leser von unserem Angebot profitiert.
Die Themenbereiche unserer Zeitschrift sind vielfältig und umfassen praktische Imkertechniken, Honigproduktion und -vermarktung, Bienengesundheit und Krankheitsmanagement sowie Naturschutz und bienenfreundliche Gartengestaltung. Wir decken alle Aspekte der Imkerei ab, um Ihnen ein umfassendes Bild von der Bienenhaltung und Natur zu vermitteln. Unsere Artikel sind stets aktuell und berücksichtigen die neuesten Entwicklungen in der Imkerei und im Naturschutz.
Unsere Beiträge stammen von erfahrenen Beratern, Wissenschaftlern und Imkern, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen. Wir legen großen Wert auf Praxisnähe und Verständlichkeit, damit Sie die Ratschläge und Anleitungen direkt in Ihrer Imkerei umsetzen können. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und verbessern Sie Ihre Imkerpraxis mit Bienen & Natur.
Vielfalt erleben: Print, Digital & Podcast
Bienen & Natur bietet Ihnen verschiedene Formate, um unser Wissen zu nutzen. Die klassische Printausgabe erscheint regelmäßig mit aktuellen Themen und Fachartikeln. Sie können die Zeitschrift bequem nach Hause geliefert bekommen und in Ruhe durchblättern. Die Printausgabe ist ideal für alle, die das haptische Erlebnis einer Zeitschrift schätzen und gerne in gedruckten Artikeln lesen.
Für alle, die es digital bevorzugen, bieten wir eine digitale Ausgabe an. Diese ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Zeitschrift online oder als App. Die digitale Ausgabe bietet Ihnen zudem Bonusinhalte wie Videos, Bildergalerien und interaktive Elemente. Ein besonderer Vorteil ist der frühere Zugriff auf die digitale Ausgabe – bereits einen Tag vor der Printausgabe. Nutzen Sie die Möglichkeit einer 4-wöchigen kostenlosen Testphase, um die digitale Ausgabe kennenzulernen. Die Testphase endet automatisch, sodass Sie kein Risiko eingehen. Erfahren Sie mehr über die digitale Ausgabe auf DLV-Shop.
Zusätzlich bieten wir Ihnen einen regelmäßigen Newsletter mit aktuellen Informationen und Tipps sowie den Podcast "Drohnenschlacht" mit interessanten Gesprächen und Einblicken in die Imkerei. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten. Für vertiefendes Wissen bieten wir Ihnen die Imker-Schulungsmappe mit 80 Artikeln sowie spezielle Themenhefte zu bestimmten Schwerpunkten, wie z.B. Bienenwohnungen. Profitieren Sie von unserem umfassenden Angebot und erweitern Sie Ihr Wissen über Bienen und Natur.
Abonnieren und profitieren: Ihre Vorteile
Bienen & Natur bietet Ihnen eine Vielzahl von Abonnementoptionen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Wählen Sie zwischen Print-, Digital- und Kombi-Abonnements sowie Probe-, Jahres- und Geschenk-Abonnements. Für Imkervereine bieten wir spezielle Angebote an, die Sie per E-Mail anfragen können. Finden Sie das passende Abonnement für sich und profitieren Sie von unseren attraktiven Konditionen.
Ein Abonnement von Bienen & Natur bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Sie sparen Geld durch Rabatte und erhalten attraktive Prämien. Zudem haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte und Angebote, die nur Abonnenten zur Verfügung stehen. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Abonnementoptionen auf PressePlus.de.
Sie erhalten Bienen & Natur im Online-Shop des Verlags (dlv-shop.de), im Zeitschriftenhandel sowie über PressePlus.de. Wählen Sie Ihren bevorzugten Bezugsweg und starten Sie noch heute Ihr Abonnement. Profitieren Sie von unserem umfassenden Wissen und werden Sie ein erfolgreicher Imker mit Bienen & Natur. Entdecken Sie die Vorteile eines Abonnements und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bienen und Natur.
Naturschutz aktiv gestalten: Bienen fördern
Bienen & Natur legt großen Wert auf die Rolle der Bienen für die Natur. Bienen sind für die Bestäubung von Pflanzen und die Sicherung der Artenvielfalt unerlässlich. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und tragen maßgeblich zur Erhaltung unserer Umwelt bei. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Bedeutung der Bienen für die Natur verstehen und aktiv fördern können.
Wir geben Ihnen Tipps für eine bienenfreundliche Gartengestaltung. Pflanzen Sie bienenfreundliche Blumen und Sträucher, verzichten Sie auf Pestizide und schaffen Sie Nistmöglichkeiten für Wildbienen. Mit einfachen Maßnahmen können Sie Ihren Garten in ein Paradies für Bienen verwandeln und einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten. Erfahren Sie mehr über bienenfreundliche Gärten in unserem Artikel über Bienen-Blumenwiesen.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Imkerei im Einklang mit der Natur ein. Dazu gehört eine artgerechte Bienenhaltung, die Förderung der Bienengesundheit und der Schutz der Bienenweide. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bienen verantwortungsvoll halten und gleichzeitig die Umwelt schützen können. Engagieren Sie sich für den Schutz der Bienen und Natur und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
Kritische Perspektiven: Herausforderungen meistern
Wie jede Publikation ist auch Bienen & Natur nicht frei von möglicher Kritik. Einige Leser bemängeln möglicherweise die Subjektivität der Autoren oder die Ausgewogenheit der Themen. Wir nehmen diese Kritik ernst und sind stets bemüht, uns zu verbessern und unseren Lesern ein möglichst umfassendes und objektives Bild von der Imkerei zu vermitteln. Ihr Feedback ist uns wichtig, um unsere Qualität kontinuierlich zu verbessern.
Die Imkerei steht vor großen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, dem Verlust der Bienenweide und der zunehmenden Bedrohung durch Krankheiten und Schädlinge. Diese Herausforderungen beeinflussen auch die Arbeit von Bienen & Natur. Wir stellen uns diesen Herausforderungen und suchen nach Lösungen, um die Imkerei zukunftsfähig zu machen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Honigproduktion durch Bienen.
Bienen & Natur begegnet diesen Herausforderungen durch die Förderung des Wissensaustauschs, die Unterstützung von Forschungsprojekten und die Sensibilisierung für die Bedeutung der Bienen. Wir bieten Ihnen Lösungsansätze und Perspektiven, um die Zukunft der Imkerei aktiv mitzugestalten. Gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern und die Bienen und Natur schützen. Werden Sie Teil unserer Community und engagieren Sie sich für eine nachhaltige Zukunft der Imkerei.
Zukunft der Imkerei: Engagieren Sie sich!
Bienen & Natur ist eine unverzichtbare Informationsquelle für Imker und Bienenfreunde. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Imkerei und des Naturschutzes. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, damit Sie Ihre Bienenvölker gesund halten und gleichzeitig die Bedeutung der Bienen für die Natur verstehen und fördern können. Profitieren Sie von unserem umfassenden Angebot und werden Sie ein erfolgreicher Imker.
Wir werden unser digitales Angebot weiter ausbauen, die Vernetzung mit der Imker-Community stärken und noch mehr Fokus auf Nachhaltigkeit und Naturschutz legen. Bleiben Sie gespannt auf die Zukunft von Bienen & Natur und begleiten Sie uns auf unserem Weg. Die Zeitschrift Bienen & Natur hat eine wachsende Leserschaft.
Engagieren Sie sich für die Bienen! Werden Sie Imker oder unterstützen Sie Imker in Ihrer Region. Gestalten Sie Ihren Garten bienenfreundlich und informieren Sie sich über die Bedeutung der Bienen. Setzen Sie sich für ihren Schutz ein und tragen Sie dazu bei, dass die Bienen und Natur auch in Zukunft eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem spielen. Haben Sie Interesse an regionalem Honig? Lesen Sie mehr über Honig aus der Region. Schützen Sie die Bienen!
Bienenprodukte nutzen: Vielfalt entdecken
Die Welt der Bienenprodukte ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Schätze der Bienen und Natur zu nutzen. Honig ist dabei sicherlich das bekannteste Produkt, aber auch Propolis, Gelée Royale, Bienenwachs und Bienengift sind wertvolle Rohstoffe, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Wir zeigen Ihnen die Vielfalt der Bienenprodukte und ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Honig ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern auch ein wertvolles Naturprodukt mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Er wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und kann bei Erkältungen und Halsschmerzen Linderung verschaffen. Propolis, das Kittharz der Bienen, wird ebenfalls für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt und in der Naturheilkunde eingesetzt. Erfahren Sie mehr über die Honig-Vielfalt.
Bienenwachs findet Verwendung in der Kosmetikindustrie, bei der Herstellung von Kerzen und in der Restaurierung von Möbeln. Bienengift wird in der Apitherapie eingesetzt, einer alternativen Heilmethode, die bei verschiedenen Erkrankungen Linderung verschaffen soll. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Bienenprodukte und nutzen Sie die Schätze der Bienen und Natur. Informieren Sie sich über Bienenprodukte und ihre Verwendung.
Bienen gesund halten: Tipps zur Bienenpflege
Weitere nützliche Links
Auf der Wikipedia finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Zeitschrift Bienen & Natur.
Der DLV-Shop bietet Ihnen die Möglichkeit, die digitale Ausgabe von Bienen & Natur zu testen.
Auf PressePlus.de finden Sie Informationen zu den verschiedenen Abonnementoptionen von Bienen & Natur.
FAQ
Was macht die Zeitschrift Bienen & Natur so besonders?
Bienen & Natur ist eine führende deutschsprachige Zeitschrift für Imker und Bienenfreunde. Sie bietet fundiertes Fachwissen, praktische Tipps und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, um Ihre Imkerei erfolgreich zu gestalten. Als offizielles Publikationsorgan zahlreicher regionaler Imkerverbände dient sie als wichtiger Kommunikationskanal.
An wen richtet sich Bienen & Natur?
Die Zeitschrift richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Hobbyimkern bis zu Berufsimkern, sowie an Personen in der Apistikwissenschaft und im Beratungswesen. Auch Naturfreunde und Interessierte an Bienen- und Naturschutz finden wertvolle Informationen.
Welche Themen deckt Bienen & Natur ab?
Die Themenbereiche sind vielfältig und umfassen praktische Imkertechniken, Honigproduktion und -vermarktung, Bienengesundheit und Krankheitsmanagement sowie Naturschutz und bienenfreundliche Gartengestaltung. Die Artikel sind stets aktuell und berücksichtigen die neuesten Entwicklungen.
Wie kann ich Bienen & Natur beziehen?
Sie können Bienen & Natur als Printausgabe, digitale Ausgabe oder im Kombi-Abonnement beziehen. Es gibt auch spezielle Angebote für Imkervereine. Die Zeitschrift ist im Online-Shop des Verlags (dlv-shop.de), im Zeitschriftenhandel sowie über PressePlus.de erhältlich.
Welche Vorteile bietet ein Abonnement von Bienen & Natur?
Ein Abonnement bietet zahlreiche Vorteile, darunter Rabatte, attraktive Prämien und Zugriff auf exklusive Inhalte und Angebote. Sie verpassen keine Ausgabe mehr und bleiben immer auf dem Laufenden.
Wie kann ich aktiv zum Bienenschutz beitragen?
Sie können aktiv zum Bienenschutz beitragen, indem Sie Ihren Garten bienenfreundlich gestalten, auf Pestizide verzichten und Nistmöglichkeiten für Wildbienen schaffen. Unterstützen Sie Imker in Ihrer Region und informieren Sie sich über die Bedeutung der Bienen.
Welche staatlichen Zuschüsse gibt es für Bienenpflege und Imkerei?
Es gibt verschiedene Förderprogramme und steuerliche Anreize, die die Kosten für die Bienenpflege reduzieren können. Diese Zuschüsse können für die Anschaffung von Varroabehandlungen, die Verbesserung der Bienenweide oder die Modernisierung der Imkereiausrüstung genutzt werden.
Wie unterstützt Happytobee Imker bei der Bienenpflege?
Happytobee bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Maßnahmen, der Erfüllung technischer Voraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen im Zusammenhang mit staatlichen Zuschüssen.